Das
EMPIRE
Allgemeines zum Imperium
Lohnenswerte Schiffe
Kampftaktiken
Defensivtaktiken
Kontakt zu anderen Rassen
Allgemeines zum
Imperium
Das Imperium ist eine der staerksten Rassen in VGA Planets, was
die Kampfkraft der Schiffe angeht, und obwohl sich "5 freie
Jaeger pro Starbase" toll anhoert, hat auch das Imperium -
wie jede Fighterrasse mit chronischem Fightermangel zu kaempfen -
vor allem am Anfang des Spiels, wenn der Imperiale nur eine
einzige Starbase besitzt. Daher sollte man so schnell wie
moeglich ueberall dort Sternenbasen bauen, wo genuegend
Mineralien vorhanden sind, um damit auf laengere Zeit die freien
Jaeger herstellen zu koennen.
Da die Jaeger, wenn man sie selbst bezahlen muss, unverschaemt
teuer sind, kann das auch zu akutem Geldmangel fuehren, wenn man
nicht aufpasst. Vorerst sollte man sich also darauf
konzentrieren, ein paar Schiffe zu bauen und diese zunaechst mit
einer kleinen Jaegerplattform auszuruesten(sagen wir 10-20
Fighter pro Schiff). Jeden Turn sollte man die freien Jaeger dann
auf ein Schiff transferieren und, wenn es die finanzielle Lage
erlaubt, auch selbst Jaeger dazukaufen, um die Ausruestung der
Schiffe voranzutreiben.
Dass der Imperiale Probes bis zum Abwinken bauen sollte, duerfte
klar sein.Normalerweise empfiehlt es sich, Probes in allen
Richtungen loszu- schicken, und wenn man eine fremde Rasse
entdeckt, kann es nichts scha- den, die Probe, die diese
Entdeckung gemacht hat, etwas naeher an das feindliche Gebiet
heranzubringen und per DARK SENSE die Ausbreitung und
Aktivitaeten der Rasse zu ueberwachen. (Mit etwas Glueck kann man
auf diese Art anhand der Ressourcen auf den Planeten sogar
spekulieren, welches Schiff die andere Rasse gerade baut und sich
so ein ungefaehres Bild von der Flottenstaerke machen.)
Torpedos sind vorerst uninteressant, bis man wirklich ein
Minenfeld braucht. Ansonsten - das TechLevel der Torpedos auf 1
lassen und dafuer lieber mehr Schiffe bauen!
Lohnenswerte
Schiffe
RU25 GUNBOAT:
Wer hat hier eben gelacht?! Diese Schiffe sind klein und billig,
und ich kann mir keine besseren vorstellen, die mal kurz ein
Minen- feld raeumen oder einen Carrier um ein paar seiner Jaeger
zu bringen, bevor der Angriff richtig losgeht... Eine kleine
Gruppe von mindestens 3 Gunboats kann hier schon Wunder
bewirken!
PL21 PROBE:
s.o. Probes sind als "Schnueffler" besser geeignet als
jedes andere Schiff der imperialen Flotte.
SUPER STAR CARRIER:
Obwohl er nur Tech 5 ist,kann er sich durchaus mit Tech
10-Schiffen anderer Rassen messen.Und abgesehen davon kann man
ihn spaeter noch als Jaegertransporter zwischen Starbases
benutzen!
SUPER STAR FRIGATE:
Das einzige Torpschiff des Imperiums. Mit was sonst sollte man
Minenfelder legen koennen? Das ist aber auch schon so ziemlich
der einzige Vorteil dieses Schiffstyps. Gegen Kampfschiffe der
gleichen Groessenordnung hat die Frigate kaum eine Chance.
SUPER STAR DESTROYER:
3 Bays,8 Beams,80 Jaeger, immun gegen NUKes, Imperial Assault -
was will das Herz mehr?Eindeutig das beste Allzweckschiff,das das
Impe- rium zu bieten hat. Das Preis-Leistungs-Verhaeltnis stimmt,
und ein SSD findet immer Verwendung: ob als Eskorte, Teil einer
Angriffs- flotte, bewaffneter Explorer oder planetare
Verteidigungslinie. Und nicht zu vergessen: Mit nur 10 Clans kann
man den Imperial Assault durchfuehren, und man besitzt einen
ehemals gegnerischen Planeten mehr. Da der SSD normalerweise
immun gegen den Planeten-FC'NUK' ist (Hosteinstellung!),
muss man nur noch auf Schiffe im Orbit um den Zielplaneten
achten. Und da genuegt meist ein GORBIE!
GORBIE-CLASS BATTLECARRIER:
Gross, toedlich und - TEUER! Einen GORBIE mit 250 Jaegern
vollzu- stopfen ist erstens kostspielig und sehr langwierig und
zweitens idR bloedsinnig. 50-100 Jaeger reichen fuer einen
normalen Angriff, denn mehr kann der GORBIE in einem Kampf in
jedem Fall sowieso nicht ausschleusen. Wer einen GORBIE auf eine
groessere Mission schickt und dabei auf Jaegersupport verzichten
muss (z.B. tief in feindlichem Gebiet), sollte allerdings diese
Kosten nicht scheuen. Damit hat der GORBIE eine Chance, mehrere
Kaempfe zu ueberleben - ohne seine Jaeger ist er keinen
Pfifferling mehr wert. (Klar, dass bei so einer Operation auch
ein Super Transport Freighter mit Supplies und ein NEUTRONIC FUEL
CARRIER nicht fehlen sollten...)
Kampftaktiken
VGA Planets bietet die Chance,Schiffe-bedingt durch ihren FC - in
einer vorherbestimmten Reihenfolge kaempfen zu lassen.Diese
Chance sollte man auch nutzen!
Angriffsflotten variieren natuerlich stark,je nach dem,was das
Ziel ist aber als ein grundsaetzliches Schema soll diese
Aufstellung dienen:
1. Angriffswelle: RU25 Gunboats,um Carrier ihrer Jaeger zu
entledigen (entfaellt bei Torpschiffen)
2. Angriffswelle: SUPER STAR CARRIERs
3. Angriffswelle: Super Star CRUISERs
4. Angriffswelle: GORBIE-CLASS BattleCARRIER
5. Angriffswelle: SUPER STAR DESTROYER (Imperial Assault)
1. Hilfsschiffe: Super Transport Freighter (Supplies)
2. Hilfsschiffe: NEUTRONIC FUEL CARRIER (Neutronium)
Die Reihenfolge des Angriffs sollte auf die zu erwartende
Flottenstaer- ke im Orbit des Planeten, der angegriffen wird,
abgestimmt werden. Beispielsweise ist es sinnlos, mehrere Schiffe
fuer ein Tech 8-Schiff zu opfern, wenn der GORBIE das viel besser
erledigen kann. Umgekehrt darf man aber auch den GORBIE nicht
unnoetig Gefahren aussetzen, dazu ist er viel zu wertvoll.
Wenn mit heftiger Gegenwehr nach der Eroberung des Planeten
gerechnet werden kann,empfiehlt es sich ausserdem, 2-3 Super Star
Frigates mitzu- schicken, die kurzerhand ein Minenfeld um den
besetzten Planeten legen.
Versorgung ist,gleich nach dem "Geheimdienst" (Probes
:) ),der wichtig- ste Schluessel zum imperialen Erfolg.Eine
Flotte ohne die Moeglichkeit, Jaeger nachzuladen, aufzutanken
oder repariert werden zu koennen, ist reine
Geldverschwendung.Imperiale Flotten sind schon allein der Fighter
wegen viel zu wertvoll, um nur fuer einen einmaligen Angriff
genutzt zu werden.
Bei manchen Rassen ist es klueger, entlegenere Planeten
anzugreifen, um z.B. die Heimatwelten von ihrer
Rohstoffversorgung abzuschneiden. Das Imperium hat diese
Guerillataktiken nicht noetig.Stattdessen sollte man den Angriff
auf einen Planeten fuehren, der dem wirtschaftlich wich- tigsten
Planeten des Gegners am naechsten liegt. Sollte der Gegner auf
diesen Scheinangriff hereinfallen und seine Schiffe vom
wirklichen Zielplaneten abziehen, kann die imperiale Flotte
zuschlagen. Bis der Gegner den Bluff bemerkt und wieder
zurueckfliegt, haben die imperialen Fregatten schon ein Minenfeld
ausgelegt.
Bei der Eroberung des Herzstuecks des Gegners sollte man aber
immer beachten, dass der andere alles - und zwar wirklich ALLES -
versuchen wird, um diesen Planeten wiederzubekommen. Daher muss
die Flotte gross genug sein, um diesen Angriffen widerstehen zu
koennen. Den Planeten zu erobern und nur einen SUPER STAR
DESTROYER im Orbit uebrig zu haben, bedeutet, dass der Planet
schon wieder so gut wie in gegnerischen Haenden und der Angriff
fehlgeschlagen ist. Hier spielt die Versorgung wieder eine
wichtige Rolle!
(In Spielen mit JumpGate oder aehnlichen Add-ons empfiehlt es
sich, bei strategisch wichtigen Planeten ein JumpGate zu bauen,
um schnellen Nachschub und Verstaerkungen durchschleusen zu
koennen.)
Defensivtaktiken
Jemand hat einmal gesagt: "Angriff ist die beste
Verteidigung." Dieser jemand haette Imperialer sein
koennen.
Sollte dennoch wirklich einmal der Ernstfall eintreten, leisten
Minen- felder (und somit Super Star Frigates) gute Dienste.
Kontakt zu anderen
Rassen
Kontakt zu anderen Rassen dient in erster Linie dazu, ihre
Technologie zu uebernehmen und mit ihnen Zweckbuendnisse
einzugehen. Nichts sollte den echten Imperialen davon abhalten,
seine Probes auch weiterhin die alliierte Rasse ueberwachen zu
lassen!
In zweiter Linie erst werden wirkliche Allianzen geschlossen. Ob
eine Rasse wirklich zu einem haelt oder nicht, merkt man
spaetestens dann, wenn eine Invasionsflotte des Partners im
eigenen Orbit steht. (Gegen Ueberraschungen dieser Art helfen die
Probes.)
Wenn eine Rasse wirklich loyal ist, sollte man aber auch ihr
gegenueber loyal sein. Allianzen sind nicht dazu da, um sie zu
brechen, sondern um eine freundschaftliche Beziehung mit der
anderen Rasse aufzubauen. Nur die Zeit weiss,wie sich die ein
oder andere Allianz entwickeln wird.
Nun noch die Rassen mit ihren Schiffen, die fuer das Imperium
reizvoll sind:
- Feds/Gorn: LOKI-CLASS Destroyer (wenn eine Cloakerrasse
mitspielt)
- Romulans: Deth Specula (ein gutes Mittelklasseschiff -gute
Chancen, dass der Romulaner es tauscht. Einen Dark Wing wuerde er
sicher nicht hergeben...)
- Privs: MBR! *Das* Allroundschiff! Wer will es nicht? :)
- Borg: FIRECLOUD-CLASS-CRUISER (chunneln eroeffnet so viele
neue taktische Moeglichkeiten!)
Ansonsten moeglicherweise noch spezifische Schiffe, wie z.B.
klimaver- aendernde Schiffe, Bioscanner-Schiffe, oder was man
sonst gerade brauchen koennte.